AGB
1) Lieferbedingungen:
a. Wir liefern nur innerhalb Deutschlands.
b. Für die Lieferung innerhalb Deutschlands bieten wir Ihnen für den Nationalen Versand als Geschäftspartner der DHL pro Auftrag eine Verpackungs- und Versandkostenpauschale in Höhe von 6,90 Euro unter 100 Euro Bestellpreis. Alle Bestellungen über 100 Euro sind Versandkostenfrei.
c. Unsere Produkte sind aus Naturmaterialien hergestellt. Die Farbtöne einzelner Produkte können daher leicht von der Farbkarte bzw. von den im Katalog dargestellten Produkten abweichen.
d. Lieferverzug: Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, verpflichten wir uns, Sie vor Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit zu informieren. Wir bitten um Verständnis, dass in Ausnahmefällen einzelne Artikel längere Lieferzeiten haben.
e. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.
Eine Stornierung der Bestellung ist nur bei erheblichen Lieferverzögerungen möglich.
f. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und ggf. bereits erhaltene Vorkasseleistungen direkt zurückerstatten.
2) Mindesbestellwerte
a. Für Endkunden gibt es keinen Mindestbestellwert.
b. Kunden haben die Möglichkeit im Online-Shop einzukaufen oder ein Direktkauf vom Laden zu tätigen.
3) Vertragsabschluss
a. Der Kaufvertrag kommt zu Stande mit Herrenhaus Ahrensburg, Inhaber Sven Leya, Hagener Allee 15, 22926 Ahrensburg.
b. Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail („Bestellbestätigung“). Vorbehaltlich einer abweichenden ausdrücklichen Erklärung stellt diese Bestellbestätigung keine Annahme der Bestellung durch uns dar, sondern soll Sie nur über den Eingang Ihrer Bestellung bei uns informieren. Ein Kaufvertrag mit uns kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung Ihnen gegenüber innerhalb von drei Tagen in einer weiteren Mitteilung in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Lieferung der bestellten Ware annehmen.
c. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
d. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung annehmen.
e. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, eine durch veränderliche Zoll- und Einfuhrkosten zum Zeitpunkt der Lieferung mögliche Schwankung von +/- 5 % kann dem Käufer erlassen bzw. in Rechnung gestellt werden. Die Geltungsdauer unserer befristeten Angebote erfahren Sie jeweils dort, wo die entsprechenden Angebote auf unserer Homepage dargestellt werden. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Ein Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
f. Bestellte Orderware wird bei Reklamationen wegen hoher Aufwands-und Transportkosten von Herrenhaus Ahrensburg nicht zurückgenommen.
4) Zahlungsbedingungen
a. Bestellungen und die Abwicklung der Zahlungen für Privatkunden erfolgen nach individueller Absprache.
b. Zahlungen werden per Überweisung auf folgendes Konto rechtsgültig mit befreiender Wirkung entgegengenommen:
Sven Leya
Hamburger Sparkasse
IBAN DE32 2005 0550 1207 1475 78
BIC HASPDEHHXXX
5) Preise
a. Alle genannten Preise für Endkunden enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, exkl. Versandkosten.
6) Widerrufsbelehrung
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Versandbestellungen. Eine über das Gesetz hinausgehende vertragliche Einräumung von Rechten ist damit nicht verbunden.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312d Abs. 4 BGB), wobei wir uns vorbehalten, uns Ihnen gegenüber auf folgende Regelungen zu berufen: Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Widerrufsrecht
a. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Die anfallenden Versandkosten trägt der Kunde und werden nicht erstattet.
Der Widerruf ist per Post oder Email zu richten an:
Herrenhaus Ahrensburg - Sven Leya
Hagener Allee 15
22926 Ahrensburg
info@herrenhaus-ahrensburg.com
Widerrufsfolgen
a. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. b. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf eigene Kosten und Gefahr zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
7) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8) Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach gesetzlichen Bestimmungen.
9) Bestellvorgang
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons [in den Warenkorb] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Löschen] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button [zur Kasse]. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können. Lesen und bestätigen Sie durch Setzen der Häkchen unsere AGB und unsere Widerrufsbelehrung. Dann können Sie durch Anklicken des Buttons [Bestellung abschließen] die Bestellung verbindlich abschicken. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.
Stand 21.01.2021